Bilinguale/-r Erzieherhelfer/-in mit Deutsch
Optimieren Sie Ihre Deutschkenntnisse!
Deshalb bilden wir unsere Teilnehmenden mit Migrationshintergrund insbesondere für die Altersgruppe vier bis sechs Jahre aus. Der erste Schritt ist das Absolvieren der Prüfung Deutsch (B2). Danach folgt die pädagogische Fachkunde und das Praktikum.
Kursinhalt:
Deutsch für den Beruf (B2) (300 LE*)
- Deutschtraining in den Bereichen Gesellschaft, Bildung und Erziehung, Psychologie, Interkulturelle
- Kommunikation, besondere Anforderungen an die Kommunikation mit Kindern, Anerkannte TELC Sprachprüfung
Kommunikation und Gesellschaft (40 LE*)
- Sprache als Grundlage menschlicher Entwicklung
Sozialpädagogische Theorie und Praxis (186 LE*)
- Berufsbild Erzieherhelfer/-in, Beobachten, Interpretieren, Planen, Handeln,
- Bilden und Erziehen - Lernwelten von Kindern
- Zweisprachigkeit - wie Kinder Sprachen lernen
- Pädagogische Konzepte frühkindlicher Erziehung
Musisch-kreative Gestaltung, Bewegung, Spiel (186 LE*)
- Entwicklung menschlicher Ausdrucksformen anregen, begleiten und gestalten
- Lebensräume erschließen und gestalten
- Alltag und besondere Anlässe
- Natur und Umwelt erleben
Grundlagen Gesundheit und Umwelt bei Kindern (40 LE*)
- Gesundheit fördern
- ressourcenschonendes Verhalten entwickeln
- Erste Hilfe Kurs
Bewerbungscoaching (48 LE*)
Kita-Praktikum (2 Monate)
- Grund- Aufbaupraktikum
Seit August 2013 besteht in Deutschland der Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte. Eine Besonderheit im Land Berlin ist der hohe Anteil von Kindern, die zweisprachig, unter Umständen sogar dreisprachig aufwachsen. Das ist ein wertvolles Gut für die Heranwachsenden, behindert aber viele Kinder beim Eintritt in den Schulalltag.
*Lehreinheit (1LE = 45min.)
- arbeitsuchende Migranten und Migrantinnen mit Kenntnis der deutschen Sprache auf Niveaustufe B1 oder nach einem bestandenen Test im Bewerbungsgespräch
- Montag - Freitag 08:30-14:00 Uhr