Bilinguale/-r Betreuungsassistent mit Deutsch
Im Alter brauchen auch wir dann doch bei manchen Handreichungen Hilfe und eine helfende Hand, oder ein Ohr zum Zuhören und ein aufmunterndes Wort. Es sind oft die kleinen Hilfestellungen, die kleine Aufmerksamkeit, die älteren Menschen entgegengebracht wird, die sehr viel an Lebensqualität ausmachen und die Gesundheit und die Selbständigtkeit fördern.
Aufgabe von Betreuungsassistent*innen ist es, bei alltäglichen Dingen unterstützend zur Seite zu stehen.
SO LÄUFT IHRE FORTBILDUNG AB
In einzelnen Modulen erhalten Sie Fachwissen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Parallel dazu unterstützen wir Sie bei der Bewerbung für einen Praktikumsplatz.
Im Praktikum vertiefen Sie Ihr Wissen, in dem Sie es in der Berufspraxis anwenden. Außerdem können Sie erste Berufserfahrung sammeln.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie von uns ein Teilnehmerzertifikat.
Bei Bedarf leiten wir Ihnen mögliche Jobangebote weiter und unterstützen Sie weiterhin bei der Bewerbung.
BETREUUNGSASSISTENT*IN GEM. §§ 4 LEHRPLAN
Medizinische Grundlagen
- theoretische Grundlagen zum Krankheitsbild Demenz und zu anderen Alterserkrankungen
- Erste-Hilfe-Kurs
- Infektionsschutzbelehrung gem. § 43 IfSG
Pflege- und Betreuung
- pflegepraktische Grundlagen (insbesondere Umgang mit Schmerz, mit Einschränkungen in der Beweglichkeit und mit Inkontinenz)
- Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz (Biografiearbeit, Milieutherapie, Erinnerungspflege, Snoezelen, Aromaöltherapie)
- Alltagsgestaltung für Menschen mit eingeschränkter Beschäftigungsfähigkeit (10-Minuten-Aktivierung, kreatives Gestalten, Bewegungsförderung, musikalische Angebote)
Kommunikation
- Grundkenntnisse der Kommunikation
- Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen (Umgang mit herausforderndem Verhalten; Grundkenntnisse der Validation®)
- Rechtliche Grundlagen
Zusatzqualifikation:
Erste-Hilfe-Kurs
Für den Einstieg müssen Sie diese formalen Voraussetzungen erfüllen:
- Nachweis über ein 40-stündiges Orientierungspraktikum
- In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.
- Montag - Freitag 08:30-14:00 Uhr (6LE)